Posts mit dem Label Munich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Munich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. April 2010

Frightened Rabbit Live in München

Am Freitag war es dann soweit, Frightened Rabbit kamen ins Münchner Atomic Cafe. Und das schöne war, dass es nicht nur zu einer Wiedervereinigung des Konzertstammtisches kam sondern auch so noch einige Freunde und Bekannte mit am Start waren. Die Jungs aus Schottland -gerade wurde ihr drittes Album veröffentlicht - taten auch genau das was man von ihnen erwartete: Sie sorgten für ziemlich gute Stimmung beim Publikum. Auch wenn es so schien, als würden viele MEnschen im Publikum nur das neuste Lied , swim until you can't see land, kennen, konnte die Band mit Sicherheit viele neue Fans gewinnen.



Also worauf wartet Ihr noch? Holt euch jetzt bei iTunes die 3 Alben der Jungs

Sonntag, 14. Februar 2010

eine kleine Vorschau

Also was haben wir in nächster Zeit so vor:

1. Adam Green
2. Deutschland vs Argentinien
3. Alfred Dorfer
4. Krimifestival München
5. Mumford and Sons
6. Fettes Brot
7. AC/DC in Stuttgart
8. U2





Also Freunde der gepflegten Unterhaltung: Keep Tuned, denn es kommen bestimmt auch dieses Jahr noch einige Eintrittskarten zu diversen Veranstaltungen dazu!

Dienstag, 24. November 2009

Muse live in München

Endlich war es soweit Muse kamen live nach München in eine ausverkaufte Olympiahalle! Und oh Wunder, es gab tatsächlich mal eine brauchbare Vorband: Biffy Clyro!

Wir ca in Reihe 20 und die drei Jungs in ca 20m hohen Türmen auf der Bühne!



Das Konzert war einfach der Hammer: Grandiose Show, Musik zum kopfnicken, wobei die Pianonummer schon etwas an Queen erinnerten (was aber überhaupt nicht negativ gemeint ist!) Also die Jungs waren einfach ihr Geld mehr als wert!

Und um den Abend noch grandios zu Ende zu bringen gings dann noch weiter zu HalliGalli!
Oh what a night!

Freitag, 3. Juli 2009

Bruce Springsteen Live in Munich 2009




Gestern war es dann endlich soweit, der Boss kam nach München ins Olympiastadion!

Frank, Sevi, ich und ca 40.000 andere hatten lange auf diesen Tag gewartet!

Da Bruce Springsteen auf Vorbands verzichtet, standen er und die E-Street Band auch schon um 20.15 auf der Bühne und begannen mit Badlands das Stadion zu rocken!
Und was wirklich der Hammer ist, natürlich neben all den Hits, die dieser Mann hatte, bzw hat, ist auch die Fitness und die Präsenz die er auf der Bühne zeigt. Naja der jüngste ist er ja auch nicht mehr, aber viele junge Künstler können sich da ruhig mal eine Scheibe abschneiden. Er ist sich auch für keinen Spaß zu schade was ihr hier sehen könnt:




Aber natürlich kamen auch seine eigenen Hits nicht zu kurz:



Und ansonst lässt sich noch sagen: 3 Stunden Rock 'n' Roll! Der Hammer pur, wie sich der Mann verausgabt für sein Publikum und wieviel Spass ihm das scheinbar auch immer noch macht!

War wirklich ein wahnsinns Konzert und jeden Cent wert und auch einfach mal wieder grandios eine Ikone der Musikgeschichte live zu sehen!

und zum Schluß muss hier mal noch eine Sache mit niederbayerischen Logik geklärt werden:

Warum wird Bruce Springsteen eigentlich "The Boss" genannt?

ganz einfach: Weil er der Chef is!


Ok, die genaue Erklärung findet ihr hier.

Und abschließend hier noch die Setliste des gestringen Konzerts:

Setlist:
[Nils solo accordion intro]
Badlands
My Lucky Day
No Surrender
Outlaw Pete
Spirit in the Night
Working on a Dream
Seeds
Johnny 99
Atlantic City
Seven Nights to Rock
This Hard Land
Pretty Woman
Because the Night
Waitin' on a Sunny Day
The Promised Land
The River
Kingdom of Days
Lonesome Day
The Rising
Born to Run
Tenth Avenue Freeze-out
* * *
Hard Times
Bobby Jean
American Land
Detroit Medley
Glory Days
Dancing in the Dark

Montag, 25. Mai 2009

Snow Patrol Live in München 2009

Also hier war ja dann doch etwas Ruhe in letzter Zeit, was aber auch daran lag, das a) ich in New York City und in Basel war und b) das wir in letzter Zeit irgendwie auf keinem Konzert waren!

Aber das hat sich ja gestern wieder geändert!




2 von 3 der original Besetzung des Konzertstammtisch, Nummer 3 musste leider dem Vorabend Tribut zollen, waren gestern bei Snow Patrol im Zenith vertreten! Und wir hatten auch so einen genialen Plan: Wir wollten so spät zum Konzert kommen um max. noch 2 oder 3 Lieder der letzten Vorband zu hören! Aber die haben erst so spät angefangen, dass wir die Sweethead noch ein bisschen und Sometree komplett sahen/hörten (ok, nach dem ersten Lied von Sometree sind wir raus zum rauchen und waren bis Snow Patrol nicht mehr gesehen!) Aber dann gings ja endlich los!
Und man muss schon wirklich sagen, dass es die Warterei und die, wie sollte es bei einem Konzert das wir besuchen auch anders sein, schlechten Vorbands wirklich wert war! Und das obwohl Gary Lightbody sich seiner eigenen Aussage nach den ein oder anderen "brainfart" geleistet hat und auch das Zenith beschimpfte (was man nur unterstützen kann)!

So, und jetzt hoffen wir mal, dass wir Snow Patrol diese JAhr noch als Vorband von U2 in Berlin sehen!

Montag, 30. März 2009

AC/DC Live in München -- Ein Traum wird wahr




Letzten Freitag war es dann endlich soweit, nach langem Warten kamen die mittlerweile doch schon etwas älteren Herrn in die Olympiahalle München.
Also nach der Arbeit schnell in die WG, wo schon der erste Teil der Mitgeher wartete, also noch schnell ein Bierchen und eins aufm Weg und ab gings zum Konzert! Noch schnell mit meiner Schwester und meinem Schwager getroffen und ab gings, an den Hörnerverkäufern vorbei nach unten in die Arena!
Kaum unten, ging es auch schon mit der Vorband "The Answer" los. Ok, sie waren nicht schlecht, der Sänger erinnerte mich etwas an den früheren Sänger von The Darkness, aber leider nur äußerlich. Vom Sound her wars leider nicht der Brüller, aber da geben wir jetzt einfach mal dem Tontechniker die Schuld! ;-)

30min später wieder Licht an und weiter gings wieder mit warten.

Aber dann kurz nach 21.00 war es endlich soweit, Der Rock 'n' Roll Train kam auf die Bühne.



Und ab dem ersten Riff von Angus Young war es einfach nur geil. Richtig scheiße GEIL!
Auch gab es bei diesem Konzert kein Lied das aus der Reihe fiel. Die Jungs sind einfach Meister ihres Fachs! Oder wie schrieb die Münchner TZ am nächsten Tag:

"Einfach die beste Rockband aller Zeiten!"

Eigentlich kann man garnicht mehr darüber sagen! Ausser vielleicht, dass jeder der nicht dabei war einfach was wirklich großes versäumt hat! Und glaubt uns, wenn wir sagen wir haben gefeiert!!!!




Auch muss ich noch sagen, dass ich mich auf dem Konzert unsterblich in Rosie verliebt habe! ;-)
Alle Bilder und Videos des Konzerts findet ihr wie immer hier:

Sonntag, 29. März 2009

Franz Ferdinand live in München

Am Donnerstag waren wir bei Franz Ferdinand in der Tonhalle! Und die Jungs aus Schottland taten genau das was man von ihnen erwartet: Sie haben den Laden gerockt!!!
Sie brannten mit Lieder wie "This Fire" ein richtiges Feuerwerk ab! Aber seht selbst!




Und man muss uns wirklich sehr loben, denn wir haben dann wirklich nach nur einem Kranz Kölsch die Kölschbar verlassen! Das ist der Beweis, wir sind lernfähig!!!!

Alles in allem war es ein perfektes Warm Up für das was am Tag danach folgte, aber dazu später mehr!

Donnerstag, 19. März 2009

The Killers live in München


(das Bild ist von einer mitanwesenden Person geklaut! Ok?)

Letzten Montag war es dann soweit, wir sahen The Killers live im Zenith in München!

Und was soll man da schon groß darüber sagen? Ich kopier einfach mal ein paar Statusmeldungen von Leuten hier rein, die dabei waren:


1. omg ... I'm exhausted ... The killers ... Best concert so far in 2009

2. Are we human, or is jenny a friend of mine. Mr. Brightside knew when we were young!

3. because he saw cinderella in a party dress when somebody told him he had a boyfriend because he read my mind

4. Now Cinderella, don't you go to sleep ... goodbye, travel well

5. is gonna make it ohoooohhhooooohhhoooohhoooo...higher and hiiiiighherrr!

6. for reasons unknown ...

Und zum Abschluss noch einen kleinen Ausschnitt:

Sonntag, 22. Februar 2009

Punkrock Pizza und The Gaslight Anthem Live

Gestern lautete mein Status auf FB: "Plattling - Natternberg- Dingolfing - Plattling - München - Punkrock Pizzeria - The Gaslight Anthem!!!"

Aber alles der Reihe nach:

Ich machte mich also gestern erstmal auf den Weg von München nach Plattling um meiner Schwester ein Auto vor die Tür zu stellen, zu sehen, wie sehr 4Monate alte Damen Pastinaken lieben können und auch um im Bughouse ein bisschen zu wildern!

Dann gings auch schon wieder mit einer Vokuhil-Perücke (aber dazu im nächsten Eintrag etwas mehr) zurück nach München und findet Ihr es nicht auch schön, dass der FCB den Kölnern nicht den Karneval versaut hat! ;-)

Am frühen Abend trafen wir (Eva, Konni, Sevi, Basti, Alex und ich) uns in Münchens Punkrock Pizzeria SANTO ANGER und speisten bei echt leckeren Pizzen, den ein oder anderem Bierchen zu akzeptabelen Preisen (nicht wahr Alex!) in einem ungewöhnlichen, aber doch sehr coolem Ambiente!!!



Dann gings auf ins 59+1 um den Höhepunkt des Abends zu erleben. Das Ganze begann mit dem Auftritt von Polar Bear Club, welche verdammt laut waren, aber sichtlich Spaß bei Ihrem Auftritt hatten. Weiter gings mit Frank Turner und ich kann nur sagen ich mag den Typen, was aber evtl auch dadurch begünstigt ist, dass ich von Haus aus Menschen mag, die sich nur mit einer Akustikgitarre bewaffnet auf eine Bühne stellen!

Dann kam auch der Hauptakt des Abends: The Gaslight Anthem



Was soll man groß sagen außer, das alle die nicht dabei waren ein sehr cooles Konzert versäumt haben, obwohl es für meinen Geschmack schon etwas zu voll war im 59+1 aber was solls! In den ersten paar Reihen wurde ausgelassen Pogo getanzt! Auch Sevi warf sich für gefühlte 10s in den Haufen, musste dann aber schnell feststellen, dass sowas nicht mehr ganz unsere Sache ist!

Samstag, 31. Januar 2009

HSV vs 1860 oder "Randale Randale mein Labello ist zu Boden gefallen"

Letzten Dienstag ging es also um 4.00 Uhr früh erst mit dem Auto nach Stuttgart und dann per Flugzeug (19EUR) ab zu einem 2,5tägigen Trip nach Hamburg um unsere Münchner Löwen im Achtelfinale des DFB-Pokals zu unterstützen. Aber von Anfang an:

Als wir in Hamburg angekommen sind, sollten uns eigentlich unsere bereits in HH anwesenden Mitreisenden (flogen ab München) in Empfang nehmen, aber natürlich war keiner da. Naja keiner stimmt nicht, die RTL Dschungelqueen war samt Kamerateam da! Was für eine Ehre!



Kurz danach kam dann auch unser richtiges Empfangskomitee und dann gings auch schon mit der neuen SBahn ab in die City! Nach dem jeder zu seiner Schlafstätte gefahren war, trafen wir uns am Rathausmarkt wieder und nach einen kurzen Radiointerview gings nach einem Mittagessen auch schon ab ins Clubheim des FC St. Pauli um sich mit ein paar Astra auf das Spiel einzustimmen. Weiter gings in eine Kneipe am Hans-Albers-Platz auf der Reeperbahn. Hier fiel dann auch Alex legendärer Satz:

"Randale Randale, mei Labello is obe gfoin!"

Nach dem ein oder anderen Astra gings dann ab mit der Ubahn Richtung Stadion! Für die Fahrt deckten wir uns dann noch in dem aus SpiegelTV oder SuedeutscheTV bekannten Penny Markt mit etwas "Reiseproviant" ein.

Im Stadion trafen wir dann auf ca 2000 weitere Löwenfans, die den Weg nach Hamburg gefunden hatten. Unter diesen 2000 waren auch ca 25 vom Plattlinger Löwenfanclub, die die Strecke mit dem Bus bewältigten. Also da kann man nur Respekt sagen. Leider hatte unser Torwart an diesem Tag einen rabenschwarzen Tag und so verloren wir das Spiel mit 3:1!
Aber trotzdem wurde nach dem Spiel noch das ein oder andere Bier auf die Löwen getrunken.

Am nächsten morgen machte ich mich früh von Simon aus auf in die Stadt um gemütlich zu frühstücken und schön eine SZ von vorne bis hinten durch zu lesen. Später traf man sich dann wieder mit dem Rest der Reisegruppe und ab gings auf eine Stadtrundfahrt durch Hamburg. Später ging der Rest dann in die Hamburger Miniaturwelt, aber da ich die ja von meinem letzten Besuch in der Hansestadt schon kannte, machte ich mich auf den Weg in den Fanshop des FC St. Pauli um 3x das selbe Mitbringsl zu kaufen.

Abends sind dann Simon und ich noch ein paar Bier und ein Schnitzel in eine Kneipe in Eppendorf gegangen und dann um 6.00 am nächsten Tag ging es dann auch leider schon wieder auf die Rückreise über Stuttgart nach München.

Bilder und ein Video findet ihr wie immer hier.

Abschließend muss ich noch sagen, dass ich definitiv mal im Sommer nach Hamburg muss (zur Not auch ohne Fußball), dieses Mal war es schon arschkalt.

Donnerstag, 22. Januar 2009

Kaiser Chiefs live in der Tonhalle


Also nun ist es soweit, wir haben das erste Konzert im Jahre 2009 besucht! Wir machten uns also am 20.01.2009 auf den Weg in die Tonhalle um mal wieder den Jungs aus Leeds zu lauschen. Auch scheint uns unser Glück mit, sagen wir mal nicht ganz so tollen Vorbands erhalten zu bleiben. Diesmal waren es die Dananananaykroyd. Kann mir mal jemand erklären, warum eine Band 2 Schlagzeuge braucht? Außer um Lärm zu machen ist uns auch kein Grund eingefallen. Aber dann gings ja auch schon mit den Kaiser Chiefs los. Und wie immer lieferten die Jungs eine grandiose Show ab. Wobei man sich doch fragen muss, was Ricky Wilson so vor dem Konzert alles zu sich genommen hat. Auch stellten wir uns die Frage, ob Ricky Wilson seine Augen mal öffnet!?!




Nach dem Konzert gingen wir dann noch kurz in "unsere" Kölschbar, um unsere Tradition am Leben zu erhalten. Irgendein Typ meinte dann noch eine Lokalrunde bezahlen zu müssen, die wir auch noch dankend annahmen und dann brav die Bar verließen. Nach einem kurzen Pitstop auf einer Box im Club gegenüber gings dann auch brav heim.

Sowohl die Kaiser Chiefs als auch die After Show Party waren wie immer die "geopferte" Zeit wert.

Montag, 29. Dezember 2008

Die Toten Hosen live in München

Letzten Samstag war es dann soweit, Frank, Sevi und ich begaben uns in die Münchner Olympiahalle um die Toten Hosen auf ihrer "mach mal lauter" Tour live zu sehen.

Das Publikum war völlig durchmischt von Punks über Normalos wie uns bis hin zu 10 jährigen Kindern in Begleitung ihrer Eltern. Das ganze Spektakel begann mit einer Darbietung von Airbourne aus Australien, welche man aber auch als ACDC II bezeichnen könnte.

Was soll man zum Auftritt der Jungs aus Düsseldorf schon groß sagen? --> Geil, einfach geil! Die Toten Hosen sind einfach eine Band die jeder einmal live gesehen haben sollte, da man einfach so gut wie jedes Lied mitsingen kann und auch die Bühnenshow von Campino & Co einfach sehr sehenswert ist. Schließlich schaffen es die Hosen immer noch eine ausverkaufte Olympiahalle zum singen und springen zu bekommen. Was wohl auch für den Status der Band spricht, ist der Effekt, dass sobald das Konzert beginnt alle Texte der älteren Songs sofort wieder mitgesungen werden können. Hier noch zwei Beispiele aus einem sehr guten Set der Toten Hosen:

Hier ein absoluter Hosen Klassiker:


Und hier eins meiner absoluten Lieblingslieder:





Somit geht dann auch das Konzertjahr 2008 mit einem würdigen Konzert zu Ende, aber keine Angst, auch 2009 werden wir wieder viele viele Konzerte besuchen und hier auch wieder davon berichten.

Sonntag, 28. Dezember 2008

Iglu and Hartly live at the Atomic Cafe Munich

Am 21. Dezember besuchten Katrin, ihr Bruder, Alex, Konni, Eva, Sevi und ich das Iglu & Hartly Konzert im Münchern Atomic Cafe. Keiner von uns wusste so ganz genau, was uns erwarten würde, jedoch waren wir uns einig, dass uns ein lustiger Abend bevor stehen würde. Das es eben dieser lustige Abend werden würde, war spätestens nach den ersten 5 Takten des ersten Lieds klar. Auch sah ich selten, bzw noch nie eine Band, die soviel im Publikum rumlief, bzw das Publikum auf die Bühne holte, wie Iglu & Hartly. Alles zusammen muss man sagen, dass es ein wahnsinns Konzert war, und bei ihrem "größten" Hit "In this City" bebte das Atomic förmlich! Aber seht selbst:




Auch die spätere Feierei im Club war noch sehr nett, wobei man wirklich sagen muss, dass spätestens eine Runde brennender Sambucca am Abend vor einem Arbeitstag eine richtig schlechte Idee ist. (ich glaube das Absacker Bier beim Alex in der Jugendherberge war dann auch schon egal) ;-) Was auch in der ein oder anderen Skype Unterhaltung am nächsten Vormittag zwischen 3 Münchner Büros klar wurde.

Und ich kann mich immer nur wiederholen. Ich mag Konzerte im Atomic Cafe!!!

Auf dem Bild sollte man eigentlich Katrin, Sevi und einen der beiden Sänger von Iglu & Hartly erkennen.

Sonntag, 7. Dezember 2008

The Bishops im Atomic

Das dritte und letzte Konzert unseres 3tägigen Konzertmarathons führte uns (Chris, Katrin, Sevi und mich) mal wieder ins Atomic Cafe zu The Bishops!

Wie immer im Atomic war es ein gelungenes Konzert in kleinem Ambiente!Aber seht selbst:



Also Konzerte im Atomic Cafe kann man wirklich nur empfehlen!

Kurz nach dem Konzert standen wir dann wohl alle zum ersten Mal in unserem Leben mit Prosecco im Atomic und haben auf Katrins Geburtstag angestoßen.

So jetzt ist erstmal wieder eine kleine Pause was Konzerte angeht, naja eigentlich kommen ja noch mindestens zwei in diesem Jahr ...

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Kid Rock im Zenith 2008

Gestern ging es los mit unserem kleinen Konzertmarathon!

Wir (diesmal nur Sevi und ich) begaben uns also ins doch etwas ungeliebte Zenith um einem Herren aus Detroit, Michigan zu lauschen, der Southern Rock mit HipHop zu verbinden versucht. Was ihm auch sehr gut gelang!
Nach einem kurzen sehr genialen Ausflug nach Alabama,
feierten wir mit Kid Rocks Hits weiter! Sozusagen All Winter Long! Wobei ich ja sagen muss, dass mir persönlich "Amen" momentan am besten gefällt. Aber seht, bzw hört es euch selbst an!




Und ein besonderes Lob muss man auch den Background Sängerinnen machen! Auch wenn sie nicht ganz an die Jungs und Mädels von Joss Stone herankommen. --> Wer dabei war versteht was ich hier erzähle.

Hier noch kurz ein paar Gedanken Kid Rocks zur Weihnachtszeit und sein persönliches Weihnachtslied!




Und das was ihn ja eigentlich erst richtig "berühmt" macht muss man hier auch einfach noch mal sagen! He did Pamela Anderson!

Mittwoch, 19. November 2008

The Kooks oder die beinahe Wiedervereinigung des Konzertstammtisch

Letzten Sonntag ging es nach einer doch etwas längeren Konzertpause endlich wieder los.
Also machten wir uns auf den Weg ins Zenith um The Kooks zu lauschen. Wir waren in diesem Fall: Katrin, Sevi, Ich (3v4 aus der original Konzertstammtischbesetzung) und Chris! Wobei man wirklich sagen muss, das Chris doch ein sehr guter "Auswechselspieler" war und somit von nun an dann wohl zum Stammpersonal auf der vakanten 4. Position gehören wird.

So, nun aber zurück zum Konzert: Also Vorband hörten wir die Mystery Jets, die man sich auch wirklich anhören konnte, nur leider war das mit dem anschauen so eine Sache. Man haben diese Hemden gefunkelt. Schlimm.

The Kooks haben dann genau das abgeliefert was man von den Jungs aus Brighton erwartete. Und ich muss immer noch Leute bewundern, die sich nur mit einer Akustikgitarre vor 6500 Leute stellen und ein Lied trällern können. Respekt.
Aber seht selbst: