Posts mit dem Label TSV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TSV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 31. Januar 2009

HSV vs 1860 oder "Randale Randale mein Labello ist zu Boden gefallen"

Letzten Dienstag ging es also um 4.00 Uhr früh erst mit dem Auto nach Stuttgart und dann per Flugzeug (19EUR) ab zu einem 2,5tägigen Trip nach Hamburg um unsere Münchner Löwen im Achtelfinale des DFB-Pokals zu unterstützen. Aber von Anfang an:

Als wir in Hamburg angekommen sind, sollten uns eigentlich unsere bereits in HH anwesenden Mitreisenden (flogen ab München) in Empfang nehmen, aber natürlich war keiner da. Naja keiner stimmt nicht, die RTL Dschungelqueen war samt Kamerateam da! Was für eine Ehre!



Kurz danach kam dann auch unser richtiges Empfangskomitee und dann gings auch schon mit der neuen SBahn ab in die City! Nach dem jeder zu seiner Schlafstätte gefahren war, trafen wir uns am Rathausmarkt wieder und nach einen kurzen Radiointerview gings nach einem Mittagessen auch schon ab ins Clubheim des FC St. Pauli um sich mit ein paar Astra auf das Spiel einzustimmen. Weiter gings in eine Kneipe am Hans-Albers-Platz auf der Reeperbahn. Hier fiel dann auch Alex legendärer Satz:

"Randale Randale, mei Labello is obe gfoin!"

Nach dem ein oder anderen Astra gings dann ab mit der Ubahn Richtung Stadion! Für die Fahrt deckten wir uns dann noch in dem aus SpiegelTV oder SuedeutscheTV bekannten Penny Markt mit etwas "Reiseproviant" ein.

Im Stadion trafen wir dann auf ca 2000 weitere Löwenfans, die den Weg nach Hamburg gefunden hatten. Unter diesen 2000 waren auch ca 25 vom Plattlinger Löwenfanclub, die die Strecke mit dem Bus bewältigten. Also da kann man nur Respekt sagen. Leider hatte unser Torwart an diesem Tag einen rabenschwarzen Tag und so verloren wir das Spiel mit 3:1!
Aber trotzdem wurde nach dem Spiel noch das ein oder andere Bier auf die Löwen getrunken.

Am nächsten morgen machte ich mich früh von Simon aus auf in die Stadt um gemütlich zu frühstücken und schön eine SZ von vorne bis hinten durch zu lesen. Später traf man sich dann wieder mit dem Rest der Reisegruppe und ab gings auf eine Stadtrundfahrt durch Hamburg. Später ging der Rest dann in die Hamburger Miniaturwelt, aber da ich die ja von meinem letzten Besuch in der Hansestadt schon kannte, machte ich mich auf den Weg in den Fanshop des FC St. Pauli um 3x das selbe Mitbringsl zu kaufen.

Abends sind dann Simon und ich noch ein paar Bier und ein Schnitzel in eine Kneipe in Eppendorf gegangen und dann um 6.00 am nächsten Tag ging es dann auch leider schon wieder auf die Rückreise über Stuttgart nach München.

Bilder und ein Video findet ihr wie immer hier.

Abschließend muss ich noch sagen, dass ich definitiv mal im Sommer nach Hamburg muss (zur Not auch ohne Fußball), dieses Mal war es schon arschkalt.

Mittwoch, 6. August 2008

PLUS / Energy in the Park / Löwen vs Löwen

What a weekend!

Nach einer kurzen Stadttour durch München, da Alex Besuch aus London hatte. Ging es zum ersten Festival des Wochenendes zum PLUS an den Vöttinger Weiher in Freising! Bei Anfangs noch sehr gutem Wetter lauschten wir Bands wie Phil Vetter oder Jonas Goldbaum aus Wien, welches beide perfekte Bands waren um auf der Wiese zu liegen, der Musik zu lauschen und das ein oder andere Bier zu trinken.
Sevi kündigte dann schon an, dass er wohl einen kleinen Wolkenbruch mitbringen sollte und das sollte sich dann auch nach dem Auftritt von den Winterkids leider bewahrheiten.

So mussten wir dann Anjao leider im strömenden Regen lauschen, aber irgendwie wars auch völlig egal, da die Jungs aus Augsburg das Festival ganz schön rockten! @Sevi: es heißt Monika Tanzband und nicht Monika Tanzbein! :-) Und Sevi würdest du bitte selbst die Gesichte deiner Weiblichkeit erzählen!
Der angebliche Hauptakt ist hier meiner Meinung nach keinen Eintrag wert, da er einfach zu schlecht war/ist um auf diesem Blog erwähnt zu werden!

Am Samstag ging es dann auf Festival Nummer zwei für dieses WE, zu Energy in the Park ! Als wir ankamen spielte gerade Adam Green wobei wir uns dann doch langsam mal fragten ob der jetzt schon in München wohnt, da er doch eh immer hier ist!

Dann kam auch schon das Bad Taste Highlight des Tages: Alexander Marcus ! Jeder weitere Kommentar ist überflüssig!

Culcha Candela schafften es dann die ganze Menge zum Spazierengehen zu bringen. Auch wenn wir nur 2 Lieder von den Jungs kannten, so war es doch ein gelungener Auftritt.

Als nächstes ging es dann leider stimmungsmässig wieder etwas bergab bei Sam Sparro

Aber unsere Freunde aus Leeds, die Kaiser Chiefs retten dann die Stimmung und rockten die Galopprennbahn in Riem wie man es von ihnen erwartete.

Und das absolute Highlight des Tages waren dann natürlich ein paar Jungs aus Hamburg, die sich Fettes Brot nennen. Und was soll man da groß schreiben?
einfach immer wieder grandios!

Nach dem Festival for Free gings dann auf das Isarbrückfest in unserem schönen München. Dort trafen wir noch auf Paul, welcher aus Irland eingeflogen kam und hatten dann trotz der Gefahr, dass sich die Brücke auflösen würde (nicht wahr Gabi)einen schönen Abend. Welchen wir dann eigentlich mit einem kleinen Absacker im Americanos City ausklingen lassen. Gut, daraus wurde nix, sondern wir lauschten noch für ca 1,5 Std zwei sehr lustigen Straßenmusikern und da wir dann langsam Hunger bekamen machten wir uns noch auf ins Lamms auf XXL-Schnitzel und Burger! Lange Rede kurzer Sinn:
Wir waren um 8.00 daheim!

Am Sonntag gings dann nach 2Std Schlaf zum der Duell der Münchner Löwen gegen die Istanbuler Löwen, sprich Galatasaray! 0:0 gegen den türkischen Meister kann sich schon sehen lassen, auch wenn das Spiel jetzt nicht gerade unsere Müdigkeit aus den Augen verfliegen lies.

Geiles WE mit lustigen Leuten und oftmals grandioser Musik

Samstag, 17. Mai 2008

Golfturnier , 60 vs Osnabrück als VIP und 2 grandiose Pressekonferenzen

Also am letzten Samstag traf ich mich mim Beer auf der Rusel um an einem Golfturnier teilzunehmen. Wir beendeten dieses Members and Friends Turnier auf Rang 5, wobei man sagen muss, dass wäre da so ein komisches Wasserhindernis am 17. Loch gewesen oder ich nach dem ersten mal schon eingesehen hätte, dass ich da nicht drüber komme, dann hätten wir das Turnier wohl gewonnen. Aber zumindest waren wir die einzigen die in dem Turnier einen Birdie gespielt haben.

Sonntag gings dann mit Sevi als VIPs zu den Löwen in die Allianz Arena! Danke an SWM und IDG!!! Nach einem leckeren Mittagessen schauten wir uns dann ein gar nicht mal so schlechtes Spiel der Löwen an, wobei man einigen unseren Spieler schon nochmal genau erklären sollte wo das Tor steht und das der Ball da eigentlich auch rein sollte! Aber durch das 1:1 sind wir gerettet und haben ein weiteres Jahr 2.Liga vor uns.
Aber die Highlights des Tages sollten erst Pelle Wollitz, der Trainer des VFL Osnabrücks und Dr. Stefan Ziffzer sorgen.

Wollitz kritisierte die DFL für Ihr verhalten im Fall Koblenz auf schärfste und das in einer solchen Ehrlichkeit, dass man nur "Respekt" sagen kann.

Ziffer lief dann in einer ca 10min Ansprache kein gutes Haar an President von Linde und bezeichnete diesen als "Schande für den Verein" und brachte den Vergleich, dass der Fisch nunmal am Kopf anfange zu stinken und unser Kopf der President sei.
Und welch große Überraschung, als Ziffer in den VIP-Bereich zurückkehrte kündigte ihm von Linde fristlos. Meiner Meinung nach wäre mir ein Verbleib Ziffzers und ein Rücktritt von Lindes lieber gewesen. Aber was wären die Löwen ohne Theater? --> Das kann man sich ja gar nicht vorstellen.

So und jetzt noch eine kurze Ankündigung für die Amateure der Löwen. Am 25.05.2008 steigt im Grünwalder Stadion die Aktion XX-Tausend zum Erhalt des Stadions. Über 9.000 Karten sind schon verkauft und es lohnt sich bestimmt dabei zu sein.




Die Anzeige findet ihr auch hier in voller Größe!

Dienstag, 1. April 2008

Wochenende in München oder der total normal Wahnsinn

Also, was war letztes Wochenende so los hier in München, dass es einen eigenen Eintrag hier wert wäre?

Katrins Besuch? --> Naja vielleicht! Die Freitag Abend Kneipentour? --> Evtl!

Der Samstag Abend in der Tapas-Bar, bei We Are Scientists und dem obligatorischen Besuch in der Kölsch Bar? --> 100%ig

Die sonntägliche Niederlage der Löwen gegen Jena? --> Ganz bestimmt nicht!

So nun aber der Reihe nach.

Freitag Abend kam Katrin für einen 3 tägigen Pitstop nach München! Nach 10 Min bei uns in der WG begaben wir uns auch schon auf eine kleine Kneipentour durch München, trafen ein paar alte Kollegen und hatten einen netten Abend.

Am Samstag gings dann mit Katja, Katrin, Ulf und Sevi erst in die Tapas-Bar, die wir nun nur jedem weiterempfehlen können. Nach gutem Essen und der ein oder anderen Pangora-Anekdote gings dann weiter in die Georg-Elser-Halle um dem We Are Scientists Konzert beizuwohnen. Ein richtig gutes Konzert, aber leider war das Mischpult oder einfach nur der Lautstärkenregler nicht ganz optimal eingestellt.
Nach dem Konzert gings dann weiter in die ja fast schon legendäre Kölschkneipe im Kunstpark. Und zu Hits wie dem roten Pferd, Fürstenfeld oder Super Geile Zick tranken wir dann noch den ein oder anderen Kranz Kölsch.

Am Sonntag besuchten Sevi und ich dann noch das Heimspiel der Löwen gegen Jena, aber sagen wir es mal so: Die anderen beiden Tage des WE waren echt klasse und somit kann man die Niederlage und das sch... Spiel auch eher verkraften.

Also alles in allem ein sehr geniales WE: Weggehen, lecker Essen, Konzert, Feiern, Fußball!
Und an alle Beteiligten, wir können das gerne jederzeit wiederholen.

Mittwoch, 12. März 2008

Hamburg 2008 oder St. Pauli vs 1860

Also letzten Samstag ging es per ICE nach Hamburg um Julia und Simon zu besuchen und am Montag dann dem Spiel der Löwen am Millerntor beizuwohnen.

Aber der Reihe nach. Am SA hätte ich erstmal beinahe den Zug verpennt und kam 2Min vor Abfahrt an den Bahnsteig! --> Glück gehabt!!!
Um 15.00 war ich dann in HH und machte mich auf den Weg zu Simon und wie ich nach meiner Ankunft feststellen konnte war er genau so fit wie ich, da auch er die Nacht zum Tage gemacht hatte. Erst gings zum Bundesligaschauen in eine Kneipe und um 22.00 trafen wir uns dann mit Julia an der Sternschanze und machten uns auf ins Hamburger Nachtleben. Wir waren erst in ein paar Bars in der Schanze und dann gings über die Große Freiheit, vorbei am berühmten Dollhouse, über die Reeperbahn zum Hamburger Berg, wo wir bis ca 3.00 weiterfeierten.

Am Sonntag ab 13.00 machten Julia und ich uns dann auf zum Sightseeing durch Hamburg. Wir sahen den Hafen, den Michel, die City, die HafenCity, die Speicherstadt, St. Georg, und alles andere was man in HH gesehen haben muss. Den ersten Teil der Strecke legten wir noch per Fähre zurück aber dann gings nur noch zu Fuß weiter und wie Julia am nächsten Tag feststellte sind wir ca 15km zu Fuß durch Hamburg gelaufen!!! ---> Man sind wir fit!!!!
Am Abend trafen wir uns dann mit Simon zum Essen im Portugiesen Viertel. Leckere Fischplatte für 2 Personen + 1 Liter Wein für 32Eur! Und es war wirklich soviel, dass wir nicht alles schafften.

Am Montag machte ich mich dann alleine in die Stadt auf. Als erstes besuchte ich die Hamburger Miniaturwelt. Und obwohl ich so gar nicht auf Eisenbahn stehe, war es eine super Sache diese kleine Welt.
Dann machte ich mich auf zu den Landungsbrücken und machte dort eine echt interessante Hafenrundfahrt! Hier traf ich ein paar Löwen aus Osterhofen und Buchofen! :-) Dann lief ich über die Reeperbahn (ich wollte das ganze einfach auch mal bei Tageslicht sehen) zurück zum Simon nach Eppendorf!

So jetzt war Fußball angesagt: Auf zum Millerntor! Hier trafen wir uns mit Thomas Lang, der extra aus Berlin anreiste und auch Julia stieß wieder zu uns! Nach zwei Bier vorm Stadion gingen wir mit Bier und Bratwurst zu unseren Plätzen und genossen die grandiose Stimmung im Millerntor! Leider fehlten dem Spiel die Tore aber es war trotzdem jeden Kilometer der Anfahrt wert.
Nach dem Spiel gingen wir noch auf zwei drei Drinks in die "SofaBar"!

Den Dienstag verbrachte ich den schlafend und im Zug!

So und ab heute heißt es wieder eine neue Wohnung finden, Arbeiten und Seminararbeiten schreiben!!!!

Es war ein super WE in HH (ich mag die Art der Leute da oben einfach)! Bilder des Ausflugs gibts wie immer hier!!!

Freitag, 29. Februar 2008

Wie wir 119Min lang die besseren waren

Also letzten Mittwoch war es dann soweit, das 204. Münchner Derby stand vor der Tür und es war 119 Minuten lang genau das was ich, bzw jeder Löwe sich erhofft hat. Münchens große Liebe, die Löwen, Platz 7 in der 2. Liga spielen gegen den großen FC Bayern, der vor der Saison mehr Geld in die Mannschaft gesteckt hat, als die Blauen jemals haben werden. Und komischer Weise halten die "kleinen" Löwen prächtig mit gegen den Tabellenführer der ersten Liga! Stimmung war richtig gut! Bier war alkoholfrei! Und bis zur 120. Min lief alles nachdem "Underdog-Drehbuch" aber dann dachte ein Schiedsrichter namens Gagelmann, das kurz vor dem Strafraum zum selbigen gehört und entschied in der 120. Min auf Elfmeter für den FCB.

Mal ganz ehrlich, wenn ich mir in der 120Min eines Viertelfinales zwischen zwei Stadtrivalen nicht 100ig sicher bin, dann darf ich sowas nicht pfeifen! Foul ganz klar, aber ausserhalb, wie auch hier bewiesen wurde.

Aber naja, zumindest konnten sich mehr als 10 Millionen Menschen davon überzeugen, dass es in München noch was anders gibt als den großen FC Bäh.

Also schaut euch einfach das hier an und ihr werdet sehen, dass München blau ist!!!!


Dienstag, 12. Februar 2008

Semesterferien und WG-News

So, die Semesterferien haben begonnen und sind eigentlich auch schon wieder vorbei!!!
Hatte heute mal wirklich einen Tag frei und da das Wetter viel zu schön war um sich auf die Couch zu legen, habe ich mich auf den Weg zum Trainingsgelände der Löwen gemacht!

Als ich ankam ging gerade Berkant Göktan zum joggen und als er an mir vorbei trabte kam auch ein nettes, gut gelauntes " Servus" in meine Richtung! Netter Typ!

Und ich hab tatsächlich daran gedacht, meine Kamera mitzunehmen und die entstandenen Bilder gibts wie immer hier zu sehen.

Warum die Semesterferien eigentlich auch schon wieder vorbei sind ist schnell erklärt! Erstens muss ich arbeiten und zweitens muss ich zwei Hauptseminararbeiten bis zum Ende der Ferien abgegeben haben! Aber naja, so ganz ohne Freizeit gehts ja dann doch nicht! Also Anfang März gehts dann zu Julia und Simon nach Hamburg für ein paar Tage inklusive dem Besuch des Spiels St. Pauli gegen die Münchner Löwen! Das Zugticket ist schon gebucht und somit gibt es kein zurück mehr! :-)

Und die WG-News: Da Julia für ein einjähriges Praktikum nach Hamburg zu Herzog & de Meuron gegangen ist jetztz da Jackl bei uns eingezogen! Das wird bestimmt den ein oder anderen lustigen Fußballabend geben!

Dienstag, 15. Januar 2008

Teil 2 des Aufstiegs 1991

Also hier der versprochene zweite Teil der Berichterstattung des BR!!!



Ob wir das dieses Jahr auch erleben dürfen???

We will see

Montag, 14. Januar 2008

1860 - Borussia Neunkirchen (Aufstieg 2. Liga 1991)

Des is der Hammer!!!!!

Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga im Jahre 1991 nach 9 Jahren Bayernliga!!!



... und morgen gibts noch mehr :-)

Montag, 10. Dezember 2007

Tatort München und Pangora X-Mas Party

Am letzten Freitag begaben wir uns vor der Pangora Weihnachtsparty auf die Spuren von Münchens größten Kriminalfälle! Die ganze Firma begab sich somit auf die Spuren von Rudolph Moshammer, Walter Sedelmayr, Kurt Eisner, Vera Brühne, u.v.m. Da das Ganze noch von realen Schauspielern begleitet wurde war es ein echt spannendes und interessantes Erlebnis! Ich wusste bis jetzt nicht, dass Kurt Eisner, erster Ministerpräsident Bayerns in München erschossen wurde! Ich kann diese Tour wirklich nur empfehlen.

Nach der Tour gings dann zurück in die Firma zu Glühwein und einem großen italienischen Büffet! Und nach einer Flamenco-Einlage von Olivia wurde dann noch bis ca 3.30 in der Küche weitergefeiert!

Ach und am Sonntag gings dann noch zum kleinen Münchner Derby! Zwar hat der FCB II 1:0 gegen die kleinen Löwen gewonnen, aber trotzdem wars schön mal wieder auf Giesings Höhen gewesen zu sein!

Samstag, 27. Oktober 2007

Wir sind Helden und Pangora Party

Ein neuer Tag, ein neues Konzert!

Diesmal waren Andrea, Julia und ich auf dem Wir Sind Helden Konzert in München! Wieder ein sehr spaßiger Abend: Die Lichtanlage fiel aus, die Technik streikte und direkt vor uns fiel eine Mädl in Ohnmacht --> sprich es war alles geboten! Und dann kam noch ein Highlight welches ich zum ersten Mal auf einem Konzert sah. Die gesamte Band plus ihre 3 Bläser stürzten sich in die Menge zum Crowd Surfing! Und hier wie immer ein paar Bilder!

Direkt nach dem Konzert gings dann auf die Pangora Party! Hier feierten wir dann noch bis ca halb drei Uhr morgens auf Kosten der Firma in der Loggia Lounge! War ein recht lustiger Abend, aber irgendwie nicht mit den früheren Pangora Partys vergelichbar!

Ach ja, gestern waren Sevi und ich dann noch beim Löwenspiel gegen Offenbach! Und kaum sind nur noch 22.300 Zuschauer im Stadion gewinnen die Löwen 3:0!

So heute gehts zum Lang Thomas nach Wallhausen zu einer Pangora-Weinprobe!

Dienstag, 23. Oktober 2007

Tram und 60 vs Fürth

Das WE kam am Samstag so richtig auf Touren, als wir, Anja, Sophie, Wobbel, Sevi und ich uns in einer Partytram durch München chauffieren ließen. Das Ganze wurde von den Rockmonks organisiert und da wir aus dem Team die Claudia kennen, gabs auch noch etwas Rabatt auf die Karten. Um 01.00 wars dann auch wieder vorbei, also noch kurz in den Kunstpark und dann so gegen 2.30 heim.

Am Sonntag gings dann mit Sevi ins Stadion, wo schon 59998 andere Leute auf uns wartet! Leider schliefen die Löwen dreimal und schon war das Spiel mit 0:3 gegen Fürth verloren. Bilder gibt hier!

Am Montag hatte dann meine Mitbewohnerin ihren 25. Geburtstag und was gabs von mir:

Eine Alte Schachtel!!!!

Heute gehts direkt nach der Uni in die Tonhalle um dem Travis Konzert beizuwohnen!!!

Dienstag, 10. April 2007

Montag, 19. März 2007

Marco Kurz neuer Trainer bei 1860 München

Hier findet Ihr das erste Interview von Marco Kurz,dem neuen Cheftrainer des TSV 1860 München . Gefunden habe ich das Ganze in der Tz!

19.03.07 - 08:05 Uhr
„Ein Risiko ist dabei“
Heute um 15.30 Uhr geht’s für ihn los. Dann betritt Marco Kurz den Trainingsplatz zum ersten Mal als Chefcoach des TSV 1860. Dreieinhalb Monate eher als geplant. Kurz (37), als Spieler ein Vorzeigeprofi, ein vorbildlicher Kapitän. Sechs Jahre lang hat er für den TSV 1860 gekickt (1998 bis 2004) und in dieser Zeit den wohl auch emotionalsten Moment seines Lebens mitgemacht.

In den frühen Stunden des 27. Novembers 1999 kam seine Tochter Luisa auf die Welt, Kurz hatte kaum ein Auge zugemacht, trotzdem trat er am Nachmittag mit den Löwen gegen die Bayern an. 1860 gewann 1:0, der erste Derby-Sieg nach 22 Jahren. Marco war so überwältigt von den Ereignissen, dass er nach dem Schlusspfiff auf dem Spielfeld hemmungslos weinte. Ein unvergessenes Bild. Zuletzt weinten im Lager der Löwen allerdings nur noch die Anhänger. Aus Enttäuschung und Wut. Wie Kurz das ändern will, verrät er im Interview.

Herr Kurz, eigentlich müssten Sie in den nächsten Monaten noch in Köln sein, weil Sie auf der Sporthochschule den Fußball- Lehrer machen. Wie wird das geregelt?
Kurz: Ich bin Chefausbilder Erich Rutemöller sehr dankbar, dass ich freigestelllt wurde. Den Praktikum- Block kann ich hier bei uns machen. Für die Zeit von April bis Juni müssen wir noch eine Lösung finden.

Eigentlich sollten Sie erst im Sommer anfangen. Halten Sie den jetzigen Zeitpunkt für gut? Haben Sie keine Angst, dass Sie verbrannt werden?
Kurz: Natürlich ist das ein Risiko. Aber wann ist schon der richtige Zeitpunkt? Mit 35 Punkten ist die Mannschaft noch nicht gerettet.

Befürchten Sie, dass Sie noch in den Abstiegskampf verwickelt werden könnten?
Kurz: Mein Ziel ist es, so schnell wie möglich 41 Punkte zu holen. Damit wir Sicherheit und Selbstvertrauen haben. Und am Ende der Saison im Hinblick auf die kommende Spielzeit schon einiges ausprobieren können.

Die Mannschaft war zuletzt beim 0:3 gegen Augsburg außer Rand und Band. Welche Schwerpunkte setzen Sie bei Ihrer Arbeit?
Kurz: Ich lege Wert auf Disziplin, Leidenschaft, Kommunikation, Freude und Spaß.Wenn das alles nicht stimmt, dann geht’s nach hinten raus.

Wer wird Ihr Assistent?
Kurz: Günther Gorenzel bleibt Co-Trainer. Er war ja auch mein Ansprechpartner bei den Profis, als ich die Regionalliga- Mannschaft trainiert habe. Jürgen Wittmann wird Torwartrainer bei den Profis und bleibt es bei der U 23, bei der Klaus Koschlik Chef- Coach wird.

Wie gut kennen Sie die Zweite Liga?
Kurz: Ganz ordentlich. Dürfen die Spieler Sie duzen? Kurz: Ja. Alle. Außer, es hat einer ein Problem damit…

Wie beurteilen Sie die Chancen, dass der TSV 1860 die Rückkehr in die Erste Liga schafft?
Kurz: Langfristig muss das unser Ziel sein. Aber ich weiß, dass die Mittel dafür nicht so gegeben sind wie bei anderen Vereinen. Zum jetzigen Zeitpunkt vom Aufstieg zu sprechen, wäre vermessen.
(tz)

In diesem Sinne wollen wir hoffen, dass der neue Trainer als Trainer so gut ist wie er es als Verteidiger war!!!